- Armenversorgung
- f - opskrbljivanje n siromaha
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Armenversorgung — „Die Armensuppe“ Die Armenversorgung bzw. Armenhilfe geht in ihren Anfängen bereits auf die ersten Jahrhunderte v. Chr. zurück. Erste Armenhäuser hat es wahrscheinlich schon im Perserreich zur Zeit des Kyros gegeben, und im Judentum war es… … Deutsch Wikipedia
Armenwesen — Armenwesen. Arme sind allediejenigen, welche nicht im Stande sind, sich selbst zu erhalten, sondern zur Erhaltung ihres Lebens unterstützt werden müssen. I. Die Armuth tritt in der menschlichen Gesellschaft auf als die Armuth der Einzelnen… … Pierer's Universal-Lexikon
Adveniat — (von lat. Adveniat regnum tuum = „Dein Reich komme“ aus dem Vaterunser) heißt das bischöfliche Lateinamerika Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Essen. Unter einer „Adveniat Aktion“ versteht man eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Geiz ist gottlos — Adveniat (von lat. Adveniat regnum tuum = „Dein Reich komme“ aus dem Vaterunser) heißt das bischöfliche Lateinamerika Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Essen. Unter einer „Adveniat Aktion“ versteht man eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Heilig's Blechle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Heiligs Blechle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Jerusalemer Urgemeinde — Die Beweinung Christi. Gemälde von Albrecht Dürer (um 1495). Die Jerusalemer Urgemeinde gilt als die erste Gemeinschaft des Urchristentums. Sie bildete sich nach der Kreuzigung des Jesus von Nazaret in Jerusalem. Sie verkündete den Israeliten und … Deutsch Wikipedia
Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Krankenhaus Lainz — Das Krankenhaus Lainz in Wien Hietzing ist eines der größten Spitäler von Wien geführt wird es vom Wiener Krankenanstaltenverbund und wurde 1908 1912 unter dem christlichsozialen Bürgermeister Karl Lueger errichtet, um der in wenigen Jahrzehnten… … Deutsch Wikipedia